
ENERGIE & LEBENSFREUDE
Ergotherapie ist eine anerkannte Therapieform, die ihre Wirkung primär durch eigenes Handeln der Klientin oder des Klienten erzielt. Neurologie ist das Erreichen, Verbessern oder Erhalten grösstmöglicher Selbstständigkeit in alltäglichen Aktivitäten. Im Hotel Kurhaus am Sarnersee wird Ergo- und Neurotherapie vom Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) angeboten.
- Personen mit einfachen oder komplexen Handverletzungen oder -erkrankungen
- Personen mit rheumatischen Erkrankungen
- Personen mit Erkrankungen des Zentralnervensystems
- Kinder, die in ihrer körperlichen, geistigen und/oder sozialen Entwicklung beeinträchtigt sind.
Ergotherapie wird ärztlich verordnet und von IV, Unfall- und Krankenversicherern finanziert. Wichtig sind dabei die richtige Wahl der Handlungen und eine qualifizierte Anleitung durch die Therapeutin/den Therapeuten. Ziel ist die Rehabilitation und/oder Wiedereingliederung. Sie ermöglicht dem Patienten, seine Handlungsfähigkeit in persönlichen, sozialen und beruflichen Lebensbereichen wieder zu erlangen oder zu erhalten. Dadurch wird die grösstmögliche Selbständigkeit angestrebt. Mittel der Therapie sind konkrete Handlungen, die ausgeführt werden. Es sind Tätigkeiten, die den Bedürfnissen, Fähigkeiten und Interessen des Patienten entsprechen. Sie fördern und unterstützen die Rückkehr in seinen Alltag.
Haltungs- und Bewegungskontrolle
Grob- und Feinmotorik
Spiegeltherapie
Sensibilität
Wahrnehmung und Verarbeiten von Sinnesreizen
Orientierung zu Person, Ort, Zeit, Situation
Konzentration, Ausdauer, Arbeitstempo
Lernen, Gedächtnis ( z.B. PC-Training )
Handlungsplanung und – Ausführung
Umstellfähigkeit, Abstraktionsvermögen
Haus-und Arbeitsplatzabklärung
Jeweils von Dienstag bis Donnerstag.
Termine können Sie per Telefon 041 500 10 83 oder E-Mail ergo.sarnen@srk-unterwalden.ch vereinbaren.
Für alles ist gesorgt!