ENERGIE & LEBENSFREUDE

Persönliche Bedürfnisse –
persönliche Behandlungen

Bedürfnisse

In der heutigen Zeit ist es in den Spitälern seltener geworden, dass Patienten für längere Zeit bleiben und erst austreten, wenn Sie wieder gesund genug sind, um zu Hause zurechtzukommen. Daher ist ein Kuraufenthalt wichtig, damit Sie wieder zu Kräften kommen und sich von den Strapazen erholen können.

Menschen, die auf Hilfe von Drittpersonen angewiesen sind, fällt es oft schwer, in die Ferien zu fahren. Hotels sind nicht auf ihre Bedürfnisse vorbereitet. Geniessen Sie Ihre Ferien bei uns, in einem sicheren Umfeld. Unser Pflegepersonal unterstützt Sie, wo auch immer Sie Hilfe benöitgen.

Pflegeleistungen

Unsere Pflegeleistungen sind Hilfe für Menschen:

  • zur Erholung und Regeneration nach einem Spitalaufenthalt oder einer Erkrankung zu Hause
  • mit einer chronischen Erkrankung, die sich in einem sicheren Umfeld, mit der Möglichkeit von pflegerischer Unterstützung erholen wollen
  • mit einer unheilbaren Krankheit, die alleine oder mit ihrem Partner in einer wunderschönen ruhigen Umgebung einige erholsame Urlaubstage verbringen möchten
  • die sich nach einer überfordernden Situation oder einem Erschöpfungszustand regenerieren und Kraft schöpfen wollen.

24 Stunden-Service

Im Hotel Kurhaus am Sarnersee ist rund um die Uhr, während 365 Tagen im Jahr, Pflegepersonal vor Ort. Während dem Tag ist immer mindestens eine diplomierte Pflegefachperson sowie Fachpersonen Gesundheit und Pflegehelfer/innen anwesend. In der Nacht sorgen sich Fachpersonen Gesundheit im Pikett-Dienst um Ihre Bedürfnisse. Zudem arbeiten wir eng mit dem nahegelegenen Kantonsspital Obwalden zusammen.

Abklärung Ihrer Bedürfnisse

Bei Ihrer Anreise führt eine Pflegefachperson mit Ihnen ein Eintrittsgespräch. Sie besprechen miteinander, welche Unterstützung Sie benötigen und planen dem entsprechend den Tagesablauf. Während Ihres Aufenthalts unterstützen Sie unsere einfühlsamen Mitarbeitenden engagiert und helfen Ihnen Ihre Selbstständigkeit zu erhalten und schrittweise zu verbessern.

Abrechnung

Für die Berechnung der Pflegepreise nutzen wir das RAI-Einstufungssystem. RAI (Resident Assesment Instrument) ist ein Bedarfsabklärungssystem für Gäste in stationären Einrichtungen. Anhand der ermittelten Pflegestufe wird die Pflege gemäss Preisliste verrechnet. Ein Teil der Pflegeleistungen wird von der Krankenkasse und der Wohnsitzgemeinde übernommen.

Dienstleistungen

Für alles ist gesorgt!