Pilzkurs in Obwalden, 25. - 27. August 2023
Was ist das für ein Pilz?
Sie wandern gerne und fühlen sich immer wieder von den Pilzen am Wegrand angezogen. Doch Sie wagen sich nicht, diese zu pflücken, weil Sie zu wenig darüber wissen. Vielleicht haben Sie es auch schon mit einer Pilzbestimmungs-App probiert, doch trauen sie dieser nicht so ganz.
Pilze selber bestimmen
Sie möchten auf Ihren Wanderungen Pilze sammeln, die essbaren von den ungeniessbaren oder gar giftigen Pilzen unterscheiden können und diese nach Möglichkeit selber bestimmen. Sie möchten zudem wissen, welche essbaren Pilze man einfrieren oder trocknen kann.
Einführungsabend in die Welt der Pilze
Am Einführungsabend lernen Sie, welche Pilzarten es gibt, wie man Pilze korrekt sammelt und welche die wichtigsten Erkennungsmerkmale sind. Der Einführungsabend kann auch von zu Hause aus per Zoom besucht werden. Sie können einer der drei Abende besuchen, das Programm ist immer gleich.
Pilz-Kurs im Kurhaus
Wir erkunden die Obwaldner Wälder, sammeln bekannte und unbekannte Pilze. Wir bestimmen die Pilze und lernen, wie diese aufbewahrt und verarbeitet werden können. Wir werden auch ein feines Pilzmenu kochen.
Voraussetzung für das Pilz-Wochenende
Kursleiterin: Paola Giannini Sidler
«Die Welt der Pilze fasziniert mich seit meiner Kindheit, als ich mit meinem Vater durch die Tessiner-Wälder streifte. Mit der Zeit lernte ich immer mehr Pilze kennen und besuchte diverse Kurse. Das Ausprobieren von neuen Pilzrezepten, mit denen ich meine Gäste verzücke, macht mir total Spass. In diesem Jahr habe ich zudem einen eigenen Pilzgarten angelegt. Ich freue mich, Sie persönlich kennenzulernen und Sie in die faszinierende Welt der Pilze mitzunehmen». Ich bin ausgebildete Pilz-Coach.
* Auf Voranmeldung ist die Buchung einer Massage (Klassische Massage, Lynmphdrainage oder Shiatsu) möglich (nicht im Pauschalpreis inklusive)